Welche Rechte habe ich?
Informieren Sie sich über Ihre Rechte. Die wichtigsten Rechtsgrundlagen der Versicherungen finden Sie hier
Der Versicherungsombudsmann ist eine anerkannte Verbraucherschlichtungsstelle. Seine Aufgabe besteht darin, Streitigkeiten in Versicherungsangelegenheiten beizulegen. Der Versicherungsombudsmann arbeitet für Verbraucher kostenfrei, überprüft neutral, schnell und unbürokratisch die Entscheidungen des Versicherers oder Versicherungsvermittlers, kann Versicherer bis zu 10.000 Euro zur Leistung verpflichten und erläutert verständlich das Ergebnis seiner Prüfung.
Die Schlichtungsarbeit ist auch in der aktuellen Situation in vollem Umfang gewährleistet. Die Beschwerden werden unverändert gründlich geprüft und bearbeitet. Die Verfahrensdauer liegt weiterhin bei durchschnittlich weniger als drei Monaten, gerechnet ab Beschwerdeeingang. Einzelne, aufwendige Verfahren können länger dauern.
Die Mitarbeiter arbeiten sowohl in der Geschäftsstelle als auch vom Home-Office aus. Sie unterstützen uns und beschleunigen die Bearbeitung Ihrer Beschwerde, wenn Sie uns eventuelle Nachrichten über die Website zukommen lassen. Dies betrifft die Einlegung von Beschwerden und Mitteilungen im Verfahren.
Falls telefonischer Kontakt nötig ist, erreichen Sie das Servicecenter von
Montag bis Freitag von 8:30 – 17:00 Uhr.
Bitte beachten Sie die allgemeinen Verhaltensmaßregeln und bleiben Sie gesund!
Informieren Sie sich über Ihre Rechte. Die wichtigsten Rechtsgrundlagen der Versicherungen finden Sie hier
Das Verfahren beginnt mit dem Eingang der Beschwerde beim Ombudsmann
Haben Sie Fragen zur Antragsstellung oder zum Schlichtungsverfahren?
Mehr über die Aufgaben der europäischen Schlichtungsstellen finden Sie im folgendem Video
Der Versicherungsombudsmann ist anerkannte Verbraucherschlichtungsstelle