- VersicherungsJournal, Artikel vom 8. August 2023
Pilot schrottet Flugzeug - Ombudsmann muss eingreifen - VersicherungsJournal, Artikel vom 7. August 2023
Fall für den Ombudsmann: Wenn der Vermittler die falschen Schlösser absegnet - VersicherungsJournal, Artikel vom 2. August 2023
Versicherungsombudsmann gibt erste Beschwerdezahlen bekannt - VersicherungsJournal, Artikel vom 27. Juli 2023
Mit Fahrrad als Dachgepäck die Parkhausmauer gerammt - VersicherungsJournal, Artikel vom 30. Juni 2023
Der Ombudsmann vermittelt: Dreifach-Unfall nach Schlaganfall und ein zweifelhafter Sturmschaden - procontra, Artikel vom 29. Juni 2023
Lebensversicherungungen sorgen für reichlich Streit - procontra, Artikel vom 19. Juni 2023
In diesen Fällen zahlt der Kfz-Versicherer (nicht) - procontra, Artikel vom 12. Juni 2023
Wann zahlt die Haftpflichtversicherung, wann zahlt sie nicht? - t-online, Artikel vom 6. Juni 2023
Streit mit der Versicherung - Ombudsmann kann helfen - Fonds professionell, Artikel vom 26. Mai 2023
Reale Fälle: So entscheidet der Ombudsmann für Versicherungen - VersicherungsJournal, Artikel vom 17. Mai 2023
So häufig beschweren sich Verbraucher über ihren Vermittler - Versicherungsbote, Artikel vom 17. Mai 2023
Beschwerden über Versicherungsvermittler sinken deutlich - Cash., Artikel vom 16. Mai 2023
Versicherungsombudsmann: Zahl der Beschwerden sinkt um 15,7 Prozent - AssCompact, Artikel vom 16. Mai 2023
Ombudsmann: Diese Sparten sind Beschwerde-Spitzenreiter - Finanztip, Artikel vom 16. Mai 2023
So bekommst du Hilfe bei Streit mit der Versicherung - Handelsblatt, Artikel vom 16. Mai 2023
Leben, Rechtsschutz, Kfz, Reise haben besonders viele Beschwerden - Handelsblatt, Artikel vom 16. Mai 2023
Weniger Beschwerden bei Schlichtungsstelle für Versicherungen - Procontra, Lexikon: Definition Ombudsmann
Ombudsmann - Procontra, Artikel vom 16. Mai 2023
Zahl der Vermittlerbeschwerden geht stark zurück - Deutschlandfunk, Radio-Interviw mit Dr. h. c. Wilhelm Schluckebier vom 16. Mai 2023
Umwelt und Verbraucher - GDV, Artikel vom 16. Mai 2023
"Der positive Eindruck hat sich bestätigt" - VersicherungsJournal, Artikel vom 16. Mai 2023
Ombudsmann: Die Sparten mit dem höchsten Beschwerdeaufkommen - Deutschlandfunk, Marktplatz, Interview mit Dr. h. c. Wilhelm Schluckebier am 9. März 2023
Recht bekommen mit Schlichtungsstellen und Ombudsleuten - VersicherungsJournal, Artikel vom 3. Februar 2023
Ombudsmann: Wenn unzufriedene Kunden mit einem Rechtsstreit drohen - Fondsprofessionell.de, Artikel aus Januar 2023
"Das Schlichtungsverfahren ist ein großartiges Modell"
html Version des Artikels - Versicherungswirtschaft HEUTE, Artikel vom 25. Januar 2023
Beschwerden über Versicherer 2022 deutlich gesunken - Versicherungsmagazin, Artikel vom 24. Januar 2023
Wieder kaum Beschwerden über Vermittler - Pfefferminzia, Artikel vom 24. Januar 2023
Zahl der Versicherungsstreitfälle sinkt 2022 - Versicherungsprofi online, Artikel vom 24. Januar 2023
Ruhiges Jahr für Ombudsmann - AssCompact, Artikel vom 24. Januar 2023
Versicherungsombudsmann zählte 2022 weniger Schlichtungsfälle - Fonds professionell, Artikel vom 24. Januar 2023
Ombudsmann: Weniger Beschwerden über Versicherer und Vermittler - procontra-online, Artikel vom 23. Januar 2023
Über diese Versicherungssparten beschwerten sich die Kunden am meisten - VersicherungsJournal, Artikel vom 24. Januar 2023
Wie häufig sich Verbraucher über Versicherungsvermittler beschweren - VersicherungsJournal, Artikel vom 23. Januar 2023
Dies sind die Sparten mit den meisten Ombudsmann-Beschwerden - VersicherungsJournal, Artikel vom 23. Januar 2023
Rohrbruch wegen Wurzeleinwuchs: Schlichterspruch bringt Klarheit - VersicherungsJournal, Artikel vom 20. Januar 2023
Ombudsmann gibt erste Beschwerdezahlen bekannt - BaFin, Artikel vom 9. Januar 2023
Wenn Versicherer nicht rechtzeitig zahlen - VGA, Jahrgang 71, 2022 - Nr. 4, Artikel auf Seiten 183-184
Ombudsmann: Der Versicherungsombudsmann stellte seinen Jahresbericht 2021 vor. - Deutschlandfunk, Interview mit Dr. h. c. Wilhelm Schluckebier, vom 27. Oktober 2022
Marktplatz 27.10.2022 Hausrat absichern - Wirtschaftslexikon Gabler
Definition: Was ist Ombudsmann? - R+V Maklerblog, Autorin: Stephanie Gasteiger (NewFinance Mediengesellschaft mbH), Artikel vom 14. September 2022
Dr. Wilhelm Schluckebier: Über die Schlichtungsverfahren des Ombudsmannes - R+V Maklerblog, Autorin: Stephanie Gasteiger (NewFinance Mediengesellschaft mbH), Artikel vom 12. September 2022
Fragen an den Ombudsmann: Wo(rüber) beschweren Kunden? - Versicherungsjournal, Artikel vom 13. September 2022
Ombudsmann gibt erste Beschwerdezahlen bekannt - meinpodcast.de, Podcast vom 9. September 2022
#119 Wie hilft dir ein Versicherungsombudsmann? - DSH Deutsche Schadenshilfe
Ombudsmann für Versicherungen einschalten? - Erfahrungen, Alternativen - WDR, Hier und heute, Fernseh-Interview mit Dr. h. c. Wilhelm Schluckebier, vom 23. August 2022
Streit mit der Versicherung - AssCompact, Artikel vom 5. August 2022
Interview mit Dr. h. c. Wilhelm Schluckebier, amtierender Ombudsmann für Versicherungen - Gabler Wirtschaftslexikon
Versicherungsombudsmann e. V. - Ausführliche Definition - Degruyter, Artikel vom 15. August 2022
Mediation in Verbraucherstreitigkeiten - ein Erfolgsmodell - Cash.online, Artikel vom 18.05.2022 (aktualisiert am 16.6.2022)
Versicherungsombudsmann: 18.344 Beschwerden in 2021 - Versicherungsmagazin, Artikel vom 11. Juli 2022
Papierverbrauch der EU begrenzen - Stiftung Warentest, Artikel vom 5. Juli 2022
Kündigung durch den Versicherer: Was Kunden tun können - procontra-online, Artikel vom 20. Juni 2022
5 strittige Haftpflicht-Fälle und ihre Lösung - Das Erste, livenachneun, Video-Interview vom 15. Juni 2022
Kostenlose Hilfe bei Ärger mit Versicherungen - procontra-online, Artikel vom 9. Juni 2022:
Wann zahlt die Reiseversicherung und wann nicht? - VersicherungsJournal, Artikel vom 7. Juni 2022:
Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten - VersicherungsJournal, Artikel vom 18. Mai 2022:
Ombudsmann: Die Sparten mit dem höchsten Beschwerdeaufkommen - Versicherungswirtschaft-heute, Artikel vom 18. Mai 2022:
Versicherungsombudsmann verzeichnet 800 Silvesterbeschwerden - rbb24 Inforadio, Bericht vom 17. Mai 2022:
Versicherungs-Ombudsmann zieht Bilanz - procontra-online, Artikel vom 17. Mai 2022:
Lebensversicherung: Verjährungstricks mit „Silvester-Beschwerden“
- Der Tagesspiegel, 1. April 2019
Der Super-Schlichter
270.000 Beschwerden gegen Versicherer hat Günter Hirsch bearbeitet. Jetzt geht der Ombudsmann.
mehr erfahren - Frankfurter Rundschau, 74. Jahrgang, Nr. 233, 8. Oktober 2018
Wenn Versicherungen nicht zahlen
Der Ombudsmann kann helfen: In mehr als 40 Prozent der Fälle erhalten die Kunden recht.
mehr erfahren - Versicherungswirtschaft, Heft 21 - 1. November 2011
Versicherungsombudsmann: Zur Nachahmung empfohlen
Die Schlichtungsstelle der Assekuranz feierte in Berlin ihr zehnjähriges Bestehen
mehr erfahren - Boerse Online, Heft 28, 7. Juli 2011 / Auszug
Ein Helfer für David - Streitschlichtung ist modern
18.000 Beschwerden jährlich - keine Schlichtungsstelle bearbeitet mehr.
mehr erfahren - Capital, Heft 7, 22. Juni 2011, www.capital.de
Da werden Sie geholfen
Ausführlicher Bericht aus dem "größten deutschen Privatgericht" - dem Versicherungsombudsmann. Wie Verbraucher zur ihrem Recht kommen.
mehr erfahren - Versicherungswirtschaft Heft 8, 15. April 2011, www.vvw.de
Zahl der Beschwerden beim Ombudsmann steigt
Die Zahl der Beschwerden beim Versicherungsombudsmann ist im vergangenen Jahr sowohl gegen Versicherungsunternehmen als auch gegen Versicherungsvmittler um jeweils ein gutes Prozent gestiegen.
mehr erfahren - GDV-Magazin Positionen Nr. 66, Mai 2009, www.gdv.de
"Ich freue mich über jede Akte"
Günter Hirsch, der ehemalige Präsident des Bundesgerichtshofs, hat vor rund einem Jahr den Posten des Versicherungsombudsmanns übernommen. Im Interview spricht er über seine Erfahrungen im neuen Job und erzählt, warum er sich Sorgen um den Baum vor seinem Haus macht.
mehr erfahren - dpa/gms-Themendienst, März 2006
Schlichten statt Streiten
Ombudsmänner vermitteln neutral / Schiedsspruch ist für Kunden nicht bindend
Ob Versicherungen, Banken, Bestatter oder Reiseveranstalter: Viele Branchen haben Stellen eingerichtet, die vermitteln, wenn sich Kunden... ..
mehr erfahren - Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 24. Juli 2005
Wenn zwei sich streiten
Einer der ungewöhnlichsten Fälle, die Wolfgang Römer je auf seinem Schreibtisch hatte, spielte in Frankreich: Ein deutsches Ehepaar wird in einem Zug komplett ausgeraubt - und bekommt nichts davon mit. Denn die Täter hatten Betäubungsgas gesprüht und die Reisenden in aller Ruhe ausgenommen. Geld, Dokumente, Koffer ...
mehr erfahren - FINANZtest, Heft 5, Mai 2005
UND SCHLUSS
Nicht immer kann der Ombudsmann der Versicherungen helfen: Eine Frau hatte ihn eingeschaltet, nachdem sie erfolglos von ihrem Hausratversicherer Ersatz für zwölf geraubte Küken und sieben Legehennen gefordert hatte. ...
mehr erfahren - FINANZtest Spezial, Ausgabe Versicherungen, November 2004
Die Kunst der Beschwerde
Was eine Police wirklich wert ist, erfährt man erst, wenn der Versicherungsfall eintritt. Mit etwas Pech erweist sich dann der Haftpflichtversicherer als nicht zuständig, ...
mehr erfahren - FOCUS, Heft 29, S. 143, 12.Juli 2004,
"Da steigt doch jeder aus"
Der Versicherungsombudsmann Wolfgang Römer über herzlose Briefe an Kunden und den Kostenvorteil von Kulanzangeboten ...
mehr erfahren - Versicherungsmagazin, Heft 07/2004, Seite 5
An keine Weisung gebunden
Professor Wolfgang Römer, Ombudsmann für Versicherungen, zu seiner Funktion als außergerichtliche Schiedsstelle, die er seit dem 1. Oktober 2001 wahrnimmt.
mehr erfahren - DIE ZEIT, 4. Dezember 2003
Beschweren Sie sich ruhig!
Die Versicherungen finanzieren eine Schiedsstelle, an die sich Kunden bei Problemen mit ihrer Assekuranz wenden können. Das klingt nicht besonders neutral - ist es aber. Dank Wolfgang Römer. ...
mehr erfahren - HNA, Hessische Allgemeine, 23.Oktober 2003
Ein Fall für Römer
Besonnen schaut Wolfgang Römer ins Dunkel der Hotellounge in Kassel. Die Hände sind gefaltet. So, als schütze er etwas Wertvolles. "Ich will", sagt der 67-Jährige entschlossen, "diese außergerichtliche Schlichterstelle so betreiben, dass sie in Deutschland zum Vorbild wird." ...
mehr erfahren