Der Versicherungsombudsmann e. V., eine der größten privaten, staatlich anerkannten Verbraucherschlichtungsstellen, hat heute in seiner Mitgliederversammlung Herrn Prof. Dr. Rainer Schlegel einstimmig zum Stellvertreter der Ombudsfrau, Frau Dr. Sibylle Kessal-Wulf, gewählt.
Bereits der Beirat des Vereins hatte am 3. April 2025 seine Bestellung einstimmig befürwortet. Prof. Dr. Schlegel begann seine richterliche Laufbahn 1987 am Sozialgericht Stuttgart. Nach weiteren Stationen am Landessozialgericht Baden-Württemberg sowie am Bundesverfassungsgericht wurde er 1997 Richter am Bundessozialgericht. Von 2016 bis zu seiner Pensionierung im Februar 2024 war er Präsident dieses Gerichts. Seit dem 1. November 2024 ist Prof. Dr. Schlegel zudem Ombudsmann für die private Krankenversicherung (PKV).
„Wir freuen uns, mit Prof. Dr. Schlegel einen erfahrenen Juristen und Schlichter als Stellvertreter der Ombudsfrau gewonnen zu haben“, erklärte Thomas Flemming, Vorsitzender des Vorstands des Trägervereins. „Mit seiner Wahl setzen wir die bewährte wechselseitige Vertretung zwischen den Ombudsleuten der Versicherungswirtschaft fort.“
Der Versicherungsombudsmann e. V. besteht seit 2001. Seine Aufgabe ist es, Verbrauchern eine kostenfreie und unbürokratische Schlichtungsmöglichkeit bei Konflikten mit Versicherern zu bieten. Der Ombudsmann bzw. die Ombudsfrau prüft neutral die Entscheidungen von Versicherern oder Versicherungsvermittlern, erläutert die Rechtslage und kann die Versicherer verbindlich zur Leistung verpflichten.
Bei Fragen:
Constantin Graf von Rex
Tel: 030 / 206058-0
Fax: 030 / 206058-58
E-Mail: v.rex@versicherungsombudsmann.de
